Babykurs
Im Babykurs widmen wir uns gezielt der sensomotorischen Entwicklung eures Babys. Durch abwechslungsreiche und altersgerechte Spiele fördern wir nicht nur das Gleichgewicht, sondern kräftigen gleichzeitig auf sanfte Weise die Muskulatur. Ein besonderes Augenmerk liegt auch darauf, die Körperwahrnehmung sowie das räumliche Bewusstsein eurer Kinder anzuregen und zu stärken. Neben den praktischen Übungen erhaltet ihr von uns zahlreiche wertvolle und praxisnahe Tipps für den Alltag. Ergänzend hierzu beinhaltet der Kurs einen Babytalk. Dieser beinhaltet eine ausführliche, informative und kostenlose Theoriestunde, in der wir gemeinsam die kindliche Entwicklung in den ersten vier Lebensjahren betrachten. Da die Teilnehmerzahl bewusst begrenzt gehalten wird, bitten wir euch, euch im Vorfeld anzumelden.
NÄCHSTE TERMINE
22.05.2025
17.07.2025
-
Dauer ca. 1-1,5 Stunden
-
findet 1 x im Monat statt
-
Kursbeginn ab der 8ten Lebenswoche der Babys
-
EUR 180,- für 10 Termine
Kinderyoga
Spaß an Bewegung trifft auf Entspannung und Achtsamkeit!
Live Tutoring Sessions
Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.
Mobile Accessibility
Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.
Behandlungen
Fachgebiet: KISS –
Kopfgelenkinduzierte Symmetriestörung Elterninformation
Die Ursache für eine derartige Störung passiert vor-während-oder direkt nach der Geburt. Das Baby bekommt an den Kopfgelenken, also an der oberen Halswirbelsäule-direkt unterhalb des Kopfes, Probleme. KISS ist keine Krankheit, aber es kann, wenn es unbehandelt bleibt zur Beeinträchtigung der Entwicklung des Kindes führen.
BEISPIEL
Wenn ein Baby einen Schiefhals hat, dabei den Kopf permanent nach links gedreht hält, wird es dem Säugling mechanisch nicht möglich sein den Kopf nach rechts zu drehen. Somit wird es sich später auch nicht über die rechte Seite rollen, da die Kopfdrehung die Voraussetzung ist für den gesamten Rumpf sich zur Seite zu rollen. Somit entwickelt sich das Baby asymmetrisch in seiner Bewegung.
Die Auswirkungen eines nicht behandelten KISS Syndroms können zu folgenden Symptomen führen:
-
Störungen der Nahrungsaufnahme und des Schlafrhythmus
-
Seitendifferente Bewegungsmuster der Extremitäten
-
Kopfschiefhaltung
-
Schädelasymmetrie
Anzumerken ist, dass nicht jedes Baby mit oben angeführten Symptomen ein KISS Kind ist. Außerdem ist bei einem KISS Befund die gestörte Gelenkfunktion der Wirbelsäule ursächlich für das Verhalten des Säuglings. Ganz im Gegensatz dazu ist die irreversible Hirnschädigung Ursache für eine zerebrale Bewegungsstörung.
KISS therapy concept
Monika Bauer, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin, hat dieses Therapiekonzept in enger Zusammenarbeit mit Ärzten in den letzten 35 Jahren entwickelt. Es umfasst ein Behandlungsprogramm mit manuellen, osteopathischen sowie entwicklungsneurologischen Ansätzen.
Wir sind sehr dankbar, dass wir diesen Kurs bei Monika Bauer machen durften. Ihr entwickeltes Behandlungskonzept ist die Grundlage unserer therapeutischen Herangehensweise.
Literaturhinweis:
Manuelle Therapie bei Kindern
Hrsg Dr.med Heiner Biedermann
ISBN-13.978-3-437-47116-2
Manuelle Medizin bei Säuglingen und Kindern
Dr. med. Wilfried Coenen
ISBN 978-3-642-01432-1
Im Leben Fuß fassen
Hrsg Monika Bauer
ISBN 978-3-99060-304-8
Wer wir sind

Lena Siglreitmaier
PHYSIOTHERAPEUTIN
Mein Examen zur staatlich geprüften Physiotherapeutin habe ich 2021 an der LMU München erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich mit großer Leidenschaft in einer spezialisierten Rehaeinrichtung für Kinder und Jugendliche.
Mein therapeutischer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Begleitung und Förderung von Kindern. Um meine Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern, habe ich mich zur CF-Therapeutin, Kinderyoga und in der manuellen Lymphdrainage weitergebildet. Aktuell absolviere ich zusätzlich die Fortbildung zur KISS-Therapeutin.
Die Faszination und Freude, mit Kindern zu arbeiten und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten, prägt sowohl meine berufliche Tätigkeit als auch mein persönliches Engagement.

Gabi Merkel
PHYSIOTHERAPEUTIN
Nach meinem Examen im Jahr 1995 habe ich mehrere Jahre in der Dr. von Haunerschen Kinderklinik und in einer Kinderpraxis in Miesbach gearbeitet.
Aufgrund meiner beiden Töchter war ich längere Zeit nicht mehr physiotherapeutisch tätig. Seit 2024 arbeite ich wieder in Teilzeit im OsteoZentrum Schliersee, einer Praxis für Osteopathie und Rehabilitation.
Meine Leidenschaft, Kinder zu behandeln, habe ich nie verloren und im vergangenen Jahr wiederentdeckt, als ich mit Lena gemeinsam einen Kurs zur Behandlung von KISS-Kindern besucht habe.
Wir haben gemerkt, welche Bedeutung das Thema KISS- Kinder besitzt, und freuen uns, mit unserem Behandlungskonzept für betroffene Babys und Kleinkinder eine medizinisch-therapeutische Lücke schließen zu können.
Was andere Mamas und Papas sagen
Use this space to share a testimonial quote about the business, its products or its services. Insert a quote from a real customer or client here to build trust and win over site visitors.
Nella Balducci
Use this space to share a testimonial quote about the business, its products or its services. Insert a quote from a real customer or client here to build trust and win over site visitors.
Klara Del
Use this space to share a testimonial quote about the business, its products or its services. Insert a quote from a real customer or client here to build trust and win over site visitors.
Tom Peterston